3 Männer schauen gemeinsam in ein Tablet.

FPAM Digital Defensiv

Sie suchen eine defensive Vermögensverwaltung, die überzeugt?

FPAM Digital Defensiv ist die ausgeklügelte defensive Anlagestrategie unserer digitalen Vermögensverwaltung und begeistert unsere Kunden mit vergleichsweise geringer Risikoneigung durch überzeugende Ergebnisse und entlastet Sie zuverlässig bei finanziellen Abwägungen.

Die Anleihen- und Aktienquote wird flexibel gesteuert und aktiv an die Finanzmarktentwicklung angepasst, im Durchschnitt wird ein Aktienanteil von bis zu 35 % angestrebt. Bei der Zusammenstellung dieser innovativen Anlagestrategie wird die über 25-jährige Finanzmarkterfahrung mit charttechnischen, fundamentalen und monetären Faktoren kombiniert.

Das heißt: Wenn Sie Ihr Geld möglichst sicher anlegen möchten und gleichzeitig nachhaltig höhere Renditen als auf dem Festgeldkonto erzielen wollen – dann ist unsere Vermögensverwaltung FPAM Digital Defensiv auf ETF-Basis genau das richtige für Sie!

EIn Laptop steht auf dem Tisch. Davor liegt ein Blatt Papier und eine Hand, die einen Kugelschreiber hält.

Die defensive Anlagestrategie FPAM DIGITAL DEFENSIV im Überblick:

Anlagebetrag: 25.000 Euro

Der Mindestanlagebetrag unserer digitalen Vermögensverwaltung ist somit deutlich geringer als der klassischen Strategien. Warum? Weil unser Anlageschwerpunkt auf kostengünstigen ETFs liegt. Somit kann für eine ausreichende Diversifizierung des Portfolios gesorgt werden, in das Sie investieren.

Rendite: 4%

Diese Schätzung basiert auf umfassenden Wahrscheinlichkeitsanalysen bei Anlagestrategien mit bis zu 35 % Aktienquote. Natürlich können wir zukünftige Wertentwicklungen nicht genau vorhersehen oder garantieren. Doch unser exklusives Sicherungsmodell schützt Sie vor größeren Einbrüchen.

Anlagedauer: 3 Jahre

Natürlich können Sie bei der Anmeldung auch eine längere Dauer angeben. Eine geringere Zeitspanne ist aufgrund der Schwankungen nicht zu empfehlen, weshalb diese Option bei unserer digitalen Vermögensverwaltung nicht möglich ist.

Auswahl der Geldanlagen: ETFs

Bei unserer defensiven Anlagestrategie FPAM Digital Defensiv erfolgt die Investition in transparente und kostengünstige Indexfonds (ETF). Hier eine Auswahl unserer Positionen:

  • iShares $ Treasury Bd.1-3yr EUR
  • Lyxor Euro Government Bond 10-15Y UCITS ETF
  • iShares MSCI World SRI UCITS ETF EUR
  • Vanguard World High Dividend ETF
  • Xetra Gold
  • Amundi Floating Rate ESG
  • Vanguard Eurozone Staatsanleihen ETF
  • Lyxor Green Bond UCITS ETF

Diese Vorteile überzeugen Kunden von unserer defensiven Anlagestrategie:

beratung immobilien2 blau

Risikominderung bei Vermögensoptimierung

durch eine defensivevAusrichtung und geringere Schwankungen
strategie blau

Skizze eines Diamanten

Unser Sicherungsmodell für alle Fälle gehört zu unseren größten Erfolgsfaktoren und schützt Sie zusätzlich vor großen Einbrüchen
knotenpunkt blau

Skizze eines Handschlags

Viel Kontrolle, wenig Stress mit der digitalen Vermögensverwaltung sehen Sie auf Knopfdruck Ihr Portfolio, das wir kompetent für Sie verwalten.
beratung immobilien2 blau

Erfolg mit geringem Einsatz

Aufgrund kostengünstiger ETFs kann sich die Anlage bereits ab 3 Jahren Anlagedauer und 25.000 € lohnen!
strategie blau

Einfach und schnell gemacht

Sie müssen kein Finanzprofi sein. Wir stellen einige einfache Fragen und investieren für Sie und Ihre Ziele. So einfach wars noch nie!

Ein Mann zeigt einer Frau etwas auf dem Bildschirm.

Was ist eine defensive Anlagestrategie?

Eine Anlagestrategie, auch bekannt als Investmentstrategie, dient als Leitfaden für die Anlageentscheidungen sowohl privater als auch institutioneller oder professioneller Investoren. Kurz gesagt, handelt es sich dabei um den systematischen Plan zur Verwaltung von Geldanlagen. Grundsätzlich zielt eine Anlagestrategie darauf ab, das Vermögen durch Gewinne zu vermehren. Der spezifische Weg zur Erreichung dieses Ziels kann jedoch je nach gewählter Strategie unterschiedlich sein.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Anlagestrategien, die sich vor allem durch ihr Risiko unterscheiden. Am einen Ende des Spektrums stehen „offensive“ Strategien für Anleger mit hoher Risikobereitschaft. Hier sind hohe Gewinne möglich, es gibt aber auch größere Schwankungen. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich die defensive bzw. konservative Strategien. Hier werden meist geringere Gewinne erzielt, doch das Verlustrisiko ist ebenfalls geringer.

Zwischen den zwei Endpunkten des Spektrums liegen verschiedene Anlagestrategien, die unter zahlreichen Namen bekannt sind. Unsere digitale, defensive Anlagestrategie FPAM Digital Defensiv befindet sich am weniger risikoreichen Ende des Spektrums.

FPAM Digital Defensiv:
Die digitale, defensive Anlangestrategie von GFA Financial Planning Freiburg.

Warum sollten Sie Ihre digitale Vermögensverwaltung eigentlich uns anvertrauen? Hier sind einige Gründe:

beratung immobilien2 blau

Für Sie statt für die Bank

Durch unsere Tätigkeit als unabhängige und honorarbasierte Vermögensverwalter arbeiten wir nicht für Konzerninteressen. Wir setzen lieber auf persönlichen Bezug zu Kunden und unsere Fachkompetenz.

strategie blau

Erfahrung statt Robo- Advisor

Wir verwalten Ihr Vermögen persönlich, statt auf Robo- Advisor zu vertrauen. Unsere Erfahrung und mehrfach ausgezeichnete Expertise schützt unsere Kunden auch vor bösen Überraschungen, bei denen Robo-Advisor an ihre Grenzen stoßen.
knotenpunkt blau

Erfahrung & Expertise

Seit fast 20 Jahren bieten wir professionelle, risikokontrollierte Vermögensverwaltungslösungen. Unsere Finanz- Experten sind für alles gewappnet. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von unserer besonderen Kompetenz.
Vier Männer in formeller Kleidung schauen in die Kamera.

Wer wir sind

Die GFA FP Vermögensverwaltung ist eine unabhängige Vermögensverwaltung in Herbolzheim und Freiburg.

Transparenz durch Unabhängigkeit

Bei der GFA FP Vermögensverwaltung gibt es Klartext! Als honorarbasierter & unabhängiger Vermögensverwalter binden wir uns nicht an Banken oder bestimmte Anbieter – Sie können sich sicher sein, dass wir Ihnen nichts andrehen wollen. Im Mittelpunkt stehen Sie und die zu Ihnen passenden Leistungen.

Ein Balkendiagramm mit aufsteigenden Balken und einem nach oben gerichteten Pfeil, das Wachstum oder eine Wertsteigerung anzeigt.

Über 25 Jahre Erfahrung

Eine einfache Strichzeichnung eines Diamanten mit von ihm ausgehenden Linien, die suggerieren, dass er funkelt oder glänzt.

Hochqualifizierte Finanz-Profis

Symbol zweier sich schüttelnder Hände innerhalb eines kreisförmigen Pfeils, das Partnerschaft, Vereinbarung oder Zusammenarbeit darstellt.

Großes Experten-Netzwerk

Das Bild zeigt ein Siegel, dass die GFA FP Vermögensverwaltung mit der Höchstnote für ihre ausgewogenen Anlagestrategien auszeichnet.

GFA FP Vermögensverwaltung gehört zu Deutschlands Top-Vermögensverwaltern.

 5 Sterne für unsere ausgewogenen Anlagestrategien. Platz 1 in der Region!

Jedes Jahr vergleicht das unabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA) für das Wirtschaftsmagazin CAPITAL deutsche Vermögensverwalter auf Basis realer, anonymisierter Depotdaten. Dabei werden die Daten nach Kriterien wie Portfolio-Struktur, Produktumsetzung, Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance bewertet.

Das Ergebnis: Auch 2025 zählt die GFA FP Vermögensverwaltung GmbH zu den Top-Vermögensverwaltern Deutschlands und  wurde mit der Höchstnote von 5 Sternen in der Kategorie „ausgewogene Anlagestrategie“ sowie Platz 1 in der Region ausgezeichnet. Auch bundesweit können wir uns unter den Top 20 von 118 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern sehen lassen. Wir sind dankbar und stolz!

Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Eine Person schreibt an einem Schreibtisch ein Diagramm auf einem Notizblock. In der Nähe steht ein Laptop, und die Hände einer anderen Person ruhen auf dem Tisch.

Welche Anlagestrategie passt zu mir?

Welche Anlagestrategie passt zu mir?
Bei der Wahl einer Anlagestrategie ist es hilfreich, sich zuerst ein paar grundlegende Fragen zu stellen:

a) Was ist das Ziel der Investition?
b) Wie viel Risiko bin ich bereit einzugehen?
c) Wie lange kann ich mein Geld investieren?

Viele Anleger orientieren sich dabei am sogenannten magischen Dreieck der Geldanlage. Dieses Prinzip strebt eine Balance zwischen Rendite, Sicherheit und Liquidität an, um eine ausgewogene Investitionsstrategie zu gewährleisten.

Auch bei der Vermögensverwaltung FPAM Digital Defensiv stellen wir Ihnen diese und andere Fragen, um die Anlagestrategie Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Schauen Sie es sich selbst an!

Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

So geht´s: Digitale Vermögensverwaltung in 5 Schritten

1.

Vorbereitung

Sie benötigen lediglich: ein Ausweisdokument, Ihre Steuer-ID & IBAN, ein Smartphone/Tablet mit IDnow App (Downloand im App – oder Play Store)

2.

Registrierung

Erstellen Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Account!

3.

Anlageziele & Daten ausfüllen

Nun werden Sie Schritt-für-Schritt durch die Fragen zu Zielen, Anlagedauer und mehr geführt.

4.

ID Legitimierung

Über die IDnow App können Sie sich mit einem Mitarbeiter verbinden, bei dem Sie sich ausweisen.

5.

Zurücklehnen & verwalten lassen

Fertig! Ihr Depot wird jetzt mithilfe der digitalen Vermögensverwaltung automatisch eröffnet.

Haben Sie 30 Minuten? Dann legen Sie direkt los:

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Noch Fragen zu FPAM Digital Defensiv? Wir haben die Antworten!

Was ist bedeutet "Digital Defensiv" in der Vermögensverwaltung genau?

Digital Defensiv ist unsere risikoarme digitale Anlageoption. Sie setzt auf eine stabile Mischung aus Anleihen, defensive Fonds und Liquidität – aktiv gemanagt und mit klaren Regeln, um Ihr Kapital auch in turbulenten Märkten zu schützen.

Was sind ETFs?

Bei ETFs (Exchange Traded Funds) handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, die passiv einen bestimmten Index (z.B. den Dax) nachbilden. Ein solcher Aktien-ETF besteht somit aus Anteilen verschiedener Unternehmen und bietet im Vergleich zum Kauf von Einzelaktien eine breitere Risikostreuung und geringere Transaktionsgebühren.

ETFs sind zudem kostengünstiger als aktive Investmentfonds, da sie sich die Kosten für einen Fondsmanager sparen. Neben Aktien-ETF gibt es auch Indexfonds mit einem Anlageschwerpunkt auf Anleihen (so genannte Renten-ETF) oder eine Mischung aus beidem. ETFs erlauben uns deshalb, Ihre Geldanlage bereits ab einem Betrag von 25.000 Euro erfolgreich zu verwalten.

Beim geschickten Kauf von ETFs nähert man sich also etwas mehr dem „magischen Dreieck der Geldanlage“ – hier geht es um Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite! Denn die gegebene Streuung bietet mehr Sicherheit als Einzeltitel, man erhält eine tägliche Verfügbarkeit seines Geldes und nutzt die langfristigen Renditechancen von Aktien im Vergleich zu Spareinlagen.

Ab welchem Betrag kann ich in FPAM Digital Defensiv investieren?

Sie können bereits ab 25.000 Euro in unser Digital Defensiv-Portfolio einsteigen. Damit eröffnen wir Ihnen frühzeitig Zugang zu einer professionellen, strukturierten und konservativen Geldanlage – digital und effizient.

Wer überwacht mein Depot und trifft Anlageentscheidungen?

Unser Expertenteam aus Finanzanalysten, Dipl. Vermögensmanagern und Volks- und Bankbetriebswirten übernehmen die aktive Steuerung: Sie reagieren flexibel auf Marktveränderungen, setzen gezielte Absicherungsmechanismen ein und sorgen so für ein robustes Portfolio – digital, aber persönlich betreut.

Wird mein Geld bei Marktschwankungen automatisch angepasst?

Ja. Unser bewährtes Depotsicherungsmodell sorgt dafür, dass Ihr Depot bei starken Marktveränderungen aktiv angepasst wird. Das bedeutet: Wir steuern Risiken nicht nur passiv, sondern greifen frühzeitig ein, um größere Verluste zu vermeiden.

Was bietet die GFA FP sonst noch an Vermögensverwaltungsstrategien?

Die GFA FP Vermögensverwaltung bietet neben der digitalen Vermögensverwaltung auch klassische Vermögensverwaltungsstrategien an.

Hier können sich Anleger individuell für die Strategie entscheiden, die ihrer Anlegermentalität – vor allem in Sachen Risikoneigung – am besten entspricht.

Durch die innovative Strategie FPAM Digital Flexibel wollen wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit bieten – auch als Ergänzung bestehender Anlagestrategien.

Kontakt

Benötigen Sie Hilfe oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Rufen Sie uns einfach unter 07643-914 19-50 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.