Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm und analysieren Aktiencharts.
  • Home
  • $
  • TOP 20 AKTIEN USA + DEUTSCHLAND

TOP 20 Aktien USA + Deutschland:

Die konzentrierte Aktienstrategie für Ihr Depot

Sie möchten gezielt in aussichtsreiche Einzelaktien investieren – ohne sich selbst um Analyse und Timing kümmern zu müssen? Unsere regelbasierte Strategie „Top 20 Aktien USA & Deutschland“ konzentriert sich auf maximal 20 ausgewählte Titel aus den größten Volkswirtschaften der westlichen Welt. Auf Basis eines strukturierten Auswahlprozesses investieren wir für Sie in Qualitätsaktien mit überzeugender Fundamentaldatenlage und klaren Einstiegssignalen. Schon ab 50.000 Euro erhalten Sie so Zugang zu einem professionell betreuten Aktienportfolio mit System – transparent, diszipliniert und unabhängig von kurzfristigen Marktmeinungen.

Zwei Männer schauen auf ein Diagramm im Tablet.

Top 20 Aktien USA + Deutschland im Überblick:

Anlagebetrag: 50.000 Euro

Bei dieser Strategie konzentrieren wir uns gezielt auf maximal 20 ausgewählte Einzelaktien aus Deutschland und den USA. Durch unser regelbasiertes Auswahlverfahren entsteht bereits ab 50.000 Euro Anlagevolumen ein fokussiertes, aber dennoch breit aufgestelltes Portfolio – ohne die Streuverluste klassischer Fonds oder ETFs. So investieren Sie direkt und gezielt in Qualitätsaktien mit klarem Regelwerk.

Rendite: 12%

Durch die Kombination von vier unterschiedlichen Teilstrategien wird das Risiko gestreut und die Gesamtstrategie stabilisiert. Unsere flexible Aktienquote erlaubt es uns, in maximal 20 Aktien zu investieren, aber nicht immer vollständig investiert zu sein. Unser Risikomanagement basiert auf fest programmierten Regeln für Ein- und Ausstiegssignale in jeder Strategie. So können wir attraktive Renditen bei überschaubarem Risiko erzielen.

Anlagedauer: 3 Jahre

Natürlich können Sie bei der Anmeldung auch eine längere Dauer angeben. Eine geringere Zeitspanne ist aufgrund der Schwankungen nicht zu empfehlen.

Auswahl der Aktien: USA + Deutschland 

Wir investieren je die Hälfte des Kapitals in US-Aktien sowie in deutsche Aktien aus dem HDAX, der sich aus dem DAX, MDAX und TecDAX zusammensetzt. Das Kapital wird gleichmäßig auf die vier Teilstrategien verteilt und maximal je fünf Aktien pro Strategie gehalten, um eine optimale Diversifikation zu gewährleisten.

  • Dividendenstrategie mit US-Standardwerten aus dem Dow Jones
  • Momentum-Strategie mit US-Technologieaktien aus dem Nasdaq-100
  • Saisonale Auswahlstrategie mit deutschen Aktien
  • Trendfolgestrategie mit Aktien aus dem HDAX

Diese Vorteile überzeugen Kunden von unserer Aktienstrategie:

beratung immobilien2 blau

Starkes Chance-/Risikoverhältnis

Durch fest definierte Regeln für Ein- und Ausstiegssignale und flexible Aktienquoten.

knotenpunkt blau

Aktive Betreuung

Viel Kontrolle, wenig Stress mit der digitalen Vermögensverwaltung sehen Sie auf Knopfdruck Ihr Portfolio, das wir kompetent für Sie verwalten. Und bei Fragen sind wir persönlich für Sie da!

strategie blau

Einfach und schnell gemacht

Sie müssen kein Finanzprofi sein. Wir stellen einige einfache Fragen und investieren für Sie und Ihre Ziele. So einfach wars noch nie!

Ein Mann sitzt am Tisch und spricht. Vor ihm liegen einige Edelmetalle.

Was ist eine regelbasiere Anlagestrategie?

Eine regelbasierte Anlagestrategie folgt klar definierten Kriterien – ganz ohne Bauchgefühl oder Emotionen. Anstatt auf Marktprognosen oder spontane Entscheidungen zu setzen, investieren wir nach einem festen Regelwerk. Dieses legt objektiv fest, wann Aktien gekauft oder verkauft werden. So entstehen nachvollziehbare, disziplinierte Investmentprozesse, die auf Daten, Fakten und langjähriger Analyse basieren. Das sorgt für Transparenz und reduziert emotionale Fehlentscheidungen – besonders in bewegten Börsenzeiten. 

Unsere Anlagestrategien und -regeln entwickeln wir selbst, auf Basis wissenschaftlicher Kapitalmarktforschung und mit dem Know-how unseres eigenen Expertenteams aus Finanzanalysten, Dipl. Vermögensmanagern, Volks- und Bankbetriebswirten.

Top 20 Aktien USA + Deutschland:
Die digitale, ausgewogene Anlagestrategie der GFA FP Vermögensverwaltung.

Warum sollten Sie Ihre digitale Vermögensverwaltung eigentlich uns anvertrauen? Hier sind einige Gründe:

beratung immobilien2 blau

Für Sie statt für die Bank

Durch unsere Tätigkeit als unabhängige und honorarbasierte Vermögensverwalter arbeiten wir nicht für Konzerninteressen. Wir setzen lieber auf persönlichen Bezug zu Kunden und unsere Fachkompetenz.

strategie blau

Erfahrung statt Robo- Advisor

Wir verwalten Ihr Vermögen persönlich, statt auf Robo- Advisor zu vertrauen. Unsere Erfahrung und mehrfach ausgezeichnete Expertise schützt unsere Kunden auch vor bösen Überraschungen, bei denen Robo-Advisor an ihre Grenzen stoßen.
knotenpunkt blau

Erfahrung & Expertise

Seit über 25 Jahren bieten wir professionelle, risikokontrollierte Vermögensverwaltungslösungen. Unsere Finanz-Experten sind für alles gewappnet. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von unserer besonderen Kompetenz.

Zwei Männer unterhalten sich und zeigen etwas an einem großen Bildschirm

Wie ist diese Strategie aufgebaut?

Unsere Aktienstrategie „Top 20 Aktien USA + Deutschland“ kombiniert vier verschiedene Strategien: 

Die Dividendenstrategie konzentriert sich auf unterbewertete US-Standardwerte aus dem Dow Jones. Hierzu werden zunächst unterbewertete Aktien mit einer überdurchschnittlichen Dividendenrendite herausgefiltert und diese Titel anschließend auf einen bereits bestehenden Aufwärtstrend überprüft. Nur, wenn sich der gesamte Index im Aufwärtstrend befindet, wird überhaupt in diese Strategie investiert.

Die Momentum-Strategie fokussiert sich auf US-Technologieaktien aus dem Nasdaq-100. Auch hier wird nur investiert, wenn der Gesamtindex einen langfristigen Aufwärtstrend aufweist. Das Momentum beschreibt die Tendenz einer Aktie, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen, basierend auf vergangenen Kursentwicklungen. Wir nutzen für unsere Strategie einen doppelten Momentumansatz, der sowohl den absoluten (bezogen auf das Anlageuniversum) als auch den relativen (bezogen auf den Aktientitel selbst) Aufwärtstrend berücksichtigt.

Die saisonale Aktienauswahlstrategie nutzt drei saisonalen Effekte bei deutschen Aktien: Den Januar-Size-Effekt, das Sommerloch und die Jahresendrally. In allen drei Phasen nutzen wir eine Stopp-Marke als Absicherung. Das heißt, sollten die Kursverläufe nicht unseren Erwartungen folgen, wird das Risiko begrenzt und vorzeitig verkauft.

Die Trendfolgestrategie basiert auf der Turtle-Investor-Methode und setzt langfristige Parameter für den Einstieg und Ausstieg bei HDAX-Aktien. Hierbei wird versucht, von langfristigen Trends zu profitieren, indem ein 260-Tage-Hoch zum Einstieg und ein 130-Tage-Tief zum Ausstieg genutzt werden.

Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

Vier Männer in formeller Kleidung schauen in die Kamera.

Wer wir sind

Die GFA FP Vermögensverwaltung ist eine unabhängige Vermögensverwaltung in Herbolzheim und Freiburg.

Transparenz durch Unabhängigkeit

Bei der GFA FP Vermögensverwaltung gibt es Klartext! Als honorarbasierter & unabhängiger Vermögensverwalter binden wir uns nicht an Banken oder bestimmte Anbieter – Sie können sich sicher sein, dass wir Ihnen nichts andrehen wollen. Im Mittelpunkt stehen Sie und die zu Ihnen passenden Leistungen.

Ein Balkendiagramm mit aufsteigenden Balken und einem nach oben gerichteten Pfeil, das Wachstum oder eine Wertsteigerung anzeigt.

Über 25 Jahre Erfahrung

Eine einfache Strichzeichnung eines Diamanten mit von ihm ausgehenden Linien, die suggerieren, dass er funkelt oder glänzt.

Hochqualifizierte Finanz-Profis

Symbol zweier sich schüttelnder Hände innerhalb eines kreisförmigen Pfeils, das Partnerschaft, Vereinbarung oder Zusammenarbeit darstellt.

Großes Experten-Netzwerk

Das Bild zeigt ein Siegel, dass die GFA FP Vermögensverwaltung mit der Höchstnote für ihre ausgewogenen Anlagestrategien auszeichnet.

GFA FP Vermögensverwaltung gehört zu Deutschlands Top-Vermögensverwaltern.

 5 Sterne für unsere ausgewogenen Anlagestrategien. Platz 1 in der Region!

Jedes Jahr vergleicht das unabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA) für das Wirtschaftsmagazin CAPITAL deutsche Vermögensverwalter auf Basis realer, anonymisierter Depotdaten. Dabei werden die Daten nach Kriterien wie Portfolio-Struktur, Produktumsetzung, Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance bewertet.

Das Ergebnis: Auch 2025 zählt die GFA FP Vermögensverwaltung GmbH zu den Top-Vermögensverwaltern Deutschlands und  wurde mit der Höchstnote von 5 Sternen in der Kategorie „ausgewogene Anlagestrategie“ sowie Platz 1 in der Region ausgezeichnet. Auch bundesweit können wir uns unter den Top 20 von 118 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern sehen lassen. Wir sind dankbar und stolz!

Weitere Infos dazu finden Sie hier.

So geht´s: Digitale Vermögensverwaltung in 5 Schritten

1.

Vorbereitung

Sie benötigen lediglich: ein Ausweisdokument, Ihre Steuer-ID & IBAN, ein Smartphone/Tablet mit IDnow App (Downloand im App – oder Play Store)

2.

Registrierung

Erstellen Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Account!

3.

Anlageziele & Daten ausfüllen

Nun werden Sie Schritt-für-Schritt durch die Fragen zu Zielen, Anlagedauer und mehr geführt.

4.

ID Legitimierung

Über die IDnow App können Sie sich mit einem Mitarbeiter verbinden, bei dem Sie sich ausweisen.

5.

Zurücklehnen & verwalten lassen

Fertig! Ihr Depot wird jetzt mithilfe der digitalen Vermögensverwaltung automatisch eröffnet.

Haben Sie 30 Minuten? Dann legen Sie direkt los:

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Noch Fragen zu Top 20 Aktien USA + Deutschland? Wir haben die Antworten!

Was bedeutet „regelbasiert investieren“ konkret?

Unsere Strategie folgt einem festen Regelwerk, das objektive Kriterien wie Bilanzkennzahlen, Markttrends und Bewertung einbezieht. Emotionen, Bauchgefühle oder Marktgerüchte spielen bei der Auswahl keine Rolle – das sorgt für Disziplin, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Warum investiert die Strategie nur in maximal 20 Aktien?

Weniger ist manchmal mehr – mit einer konzentrierten Auswahl setzen wir gezielt auf Qualitätsaktien mit besonders hohem Potenzial. Durch klare Auswahlregeln entsteht ein fokussiertes Portfolio, das bewusst auf breite Streuung verzichtet, um Chancen besser zu nutzen.

Wie oft wird das Portfolio angepasst?

Die Strategie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst – etwa dann, wenn ein Unternehmen die Auswahlkriterien nicht mehr erfüllt oder sich attraktivere Alternativen ergeben. Dabei bleiben wir diszipliniert und folgen ausschließlich den festgelegten Regeln.

Für wen ist diese Strategie geeignet?

Die „Top 20 Aktien USA & Deutschland“-Strategie richtet sich an Anlegerinnen und Anleger mit mittlerem bis höherem Risikoprofil, die bewusst in Einzeltitel investieren und auf langfristige Wertentwicklung setzen möchten – ohne selbst aktiv handeln zu müssen.

Was bietet FP sonst noch an Vermögensverwaltungsstrategien?

Die GFA FP Vermögensverwaltung bietet neben der digitalen Vermögensverwaltung auch klassische Vermögensverwaltungsstrategien an.

Hier können sich Anleger individuell für die Strategie entscheiden, die ihrer Anlegermentalität – vor allem in Sachen Risikoneigung – am besten entspricht.

Durch die innovative Strategie Top 20 Aktien USA + Deutschland wollen wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit bieten – auch als Ergänzung bestehender Anlagestrategien.

Kontakt

Benötigen Sie Hilfe oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Rufen Sie uns einfach unter 07643-914 19-50 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.