Ein Mann und eine Frau schauen gemeinsam in ein Tablet.

Digital Nachhaltig

Eine digitale Vermögens­verwaltungs­strategie, die nachhaltig wirkt.

Ausführliche Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken für die Vermögensverwaltung der GFA FP Vermögensverwaltung GmbH finden Sie hier.
Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Merkmale war bei der Gestaltung der neuen Anlagestrategie FPAM Digital Nachhaltig ein zentraler Aspekt.
Die erforderlichen Informationen aus 10 Abs. 1 OffenlegungsVO (u.a. Beschreibung der Merkmale, Erläuterung der Mess- und Bewertungsmethoden, Angabe der Datenquellen) und ergänzend aus Art. 24 bis Art. 36 der Verordnung (EU) 2022/1288 finden Sie hier:

Ein Mann sitzt am Tisch und schreibt etwas auf ein Blatt Papier.

Diese Vorteile überzeugen Kunden von unserer nachhaltigen Anlagestrategie:

beratung immobilien2 blau

Übersicht auf Knopfdruck

Ein paar Klicks auf dem Smartphone oder Tablet, und schon haben Sie von überall und zu jeder Zeit ihr Portfolio und aktuelle Verläufe im Blick.
strategie blau

Minimaler Eigenaufwand

Sie müssen kein Finanzprofi sein, sondern investieren in bereits bestehende Portfolios – so einfach war Vermögensverwaltung noch nie!
knotenpunkt blau

Bereits ab 25.000 Euro!

Weil unsere digitale Vermögensverwaltung auf
kostengünstige ETFs setzt, können wir Ihr Portfolio bereits ab 25.000 (statt 75.000 €) ausreichend diversifizieren.
beratung immobilien2 blau

Wir kümmern uns persönlich

Unsere erfahrenen Profis verwalten Ihre Geldanlage täglich und passen sie aktiv an neueste Finanzmarktentwicklungen an.
strategie blau

Unser Sicherungsmodell für alle Fälle

Schützen Sie sich vor größeren Einbrüchen und Wirtschaftskrisen – mit unserem renommierten FP-Depotsicherungsmodell.
knotenpunkt blau

Nachhaltige Investition

Leisten Sie mit Ihrer Investition einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft Ihres Vermögens und unserer Erde.
Eine Gruppe Frauen steht im Kreis und unterhält sich.

Ökologische und soziale Merkmale

Für die Anlagestrategie FPAM Digital Nachhaltig finden in der Aktienkategorie schwerpunktmäßig ETFs auf MSCI SRI-Indizes Verwendung. Diese berücksichtigen lediglich Unternehmen, die im Vergleich zur Konkurrenz aus ihrem Sektor über ein sehr hohes Rating in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (kurz ESG) verfügen. Dabei wird angestrebt, etwa 25 Prozent der einzelnen Sektoren (im Vergleich zum Ausgangsindex) widerzuspiegeln. Ausgeschlossen werden Unternehmen mit kontroversen Geschäftspraktiken und jene Unternehmen, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. So werden Unternehmen, die Einkommen in den Bereichen Waffen, Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Pornografie, gentechnisch veränderte Organismen, Kernenergie oder Kraftwerkskohle generieren oder gegen den UN Global Compact verstoßen, von den MSCI SRI-Indizes ausgeschlossen. Die SRI-Reihe weist damit die strengsten Ausschlusskriterien aller nachhaltigen MSCI-Indizes auf. Die ausgewählten Unternehmen werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. In der Anleihekategorie kommen neben klassischen ETFs auch ein Green Bond ETF zum Einsatz.
Das Bild zeigt ein Siegel, dass die GFA FP Vermögensverwaltung mit der Höchstnote für ihre ausgewogenen Anlagestrategien auszeichnet.

GFA FP Vermögensverwaltung gehört zu Deutschlands Top-Vermögensverwaltern.

 5 Sterne für unsere ausgewogenen Anlagestrategien. Platz 1 in der Region!

Jedes Jahr vergleicht das unabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA) für das Wirtschaftsmagazin CAPITAL deutsche Vermögensverwalter auf Basis realer, anonymisierter Depotdaten. Dabei werden die Daten nach Kriterien wie Portfolio-Struktur, Produktumsetzung, Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance bewertet.

Das Ergebnis: Auch 2025 zählt die GFA FP Vermögensverwaltung GmbH zu den Top-Vermögensverwaltern Deutschlands und  wurde mit der Höchstnote von 5 Sternen in der Kategorie „ausgewogene Anlagestrategie“ sowie Platz 1 in der Region ausgezeichnet. Auch bundesweit können wir uns unter den Top 20 von 118 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern sehen lassen. Wir sind dankbar und stolz!

Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Ein Mann sitzt am Schreibitsch. Vor ihm sitzen zwei weitere Männer und schauen auf ein Tablet.

Einbezug von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen

Die Auswahl von möglichst strengen Aktien-ETFs in Bezug auf ökologische und soziale Merkmale, bedeutet den Einbezug von Nachhaltigkeitsrisiken in die Investitionsentscheidungen und stellt diesen Einbezug sicher.

Auswirkung von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite

Trotz der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Eintritt von Nachhaltigkeitsrisiken negativ auf die Rendite der Anlagestrategie FPAM Digital Nachhaltig auswirkt.

Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm und analysieren einen Chart.

Bewertung und Messung der ökologischen oder sozialen Merkmale

Für die Bewertung bzw. Messung der ökologischen oder sozialen Merkmale im Sinne der Offenlegungsverordnung wird auf die Angaben des ETF-Anbieters und Informationen des Indexanbieters zurückgegriffen.

Nutzung eines Vergleichsindex als Referenzwert

Es wird bis auf Weiteres kein Vergleichsindex als Referenzwert ökologischer und sozialer Merkmale genutzt. Die dafür im Rahmen der Regulierung zu beachtenden Aspekte und die Zielsetzung einer Referenzwert-Wahl beurteilen wir aktuell noch nicht als hinreichend klar.

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

So geht´s: Digitale Vermögensverwaltung in 5 Schritten

1.

Vorbereitung

Sie benötigen lediglich: ein Ausweisdokument, Ihre Steuer-ID & IBAN, ein Smartphone/Tablet mit IDnow App (Downloand im App – oder Play Store)

2.

Registrierung

Erstellen Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Account!

3.

Anlageziele & Daten ausfüllen

Nun werden Sie Schritt-für-Schritt durch die Fragen zu Zielen, Anlagedauer und mehr geführt.

4.

ID Legitimierung

Über die IDnow App können Sie sich mit einem Mitarbeiter verbinden, bei dem Sie sich ausweisen.

5.

Zurücklehnen & verwalten lassen

Fertig! Ihr Depot wird jetzt mithilfe der digitalen Vermögensverwaltung automatisch eröffnet.

Haben Sie 30 Minuten? Dann legen Sie direkt los:

Kontakt

Benötigen Sie Hilfe oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Rufen Sie uns einfach unter 07643-914 19-50 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.