
Digitale Vermögensverwaltung
Einfach, schnell & effizient investieren – mit unseren digitalen Vermögensverwaltungsstrategien.
Statt sich mit Sparkonten arm zu sparen, wollen Sie lieber an der Börse investieren? Damit sind Sie nicht allein. Und immer mehr Anleger entscheiden sich für eine digitale Vermögensverwaltung.
Mit unseren digitalen Anlagestrategien erhalten Sie alle Vorteile einer digitalen Vermögensverwaltung – ohne die Nachteile, die Sie durch Robo-Advisor haben. Denn wir verwalten Ihr Vermögen persönlich und mit jahrelanger Erfahrung, statt uns auf nicht ausgereifte Programme zu verlassen.

Unsere digitale Vermögensverwaltung im Überblick:
Anlagebetrag: ab 25.000 Euro
Der Mindestanlagebetrag unserer digitalen Vermögensverwaltung ist deutlich geringer als der unserer klassischen Strategien (ab 100.000 Euro). Warum? Einige unserer digitalen Strategien legen Ihren Anlageschwerpunkt auf kostengünstigen ETFs. Somit kann für eine ausreichende Diversifizierung des Portfolios gesorgt werden, in das Sie investieren.
Betreuung: Persönlich
Bei uns sprechen Sie nicht mit einem Callcenter, sondern mit Menschen, die Sie kennen – und Ihre Anlagestrategie ebenso. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von Anfang an, kennt Ihre Ziele und steht Ihnen auch dann zur Seite, wenn es am Markt mal unruhig wird. Und das Beste: Wir investieren in dieselben Strategien wie Sie – aus Überzeugung.
Risikomanagement: Aktiv & Regelbasiert
Unsere Strategien werden von unseren erfahrenen Experten aktiv gesteuert. Unsere Anlageentscheidungen folgen klar definierten Regeln, die auf fundierten Daten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und langfristig bewährten Prinzipien basieren – statt auf Bauchgefühl oder kurzfristigen Markteinschätzungen.
Auswahl der Geldanlagen: Aktien, ETFs & mehr
Die umsichtige Auswahl der Aktien, Fonds, sowie Indizes, von denen ETFs erworben werden, macht unsere digitale Vermögensverwaltung so erfolgreich. Denn hinter jeder Auswahl steht ein klarer Investmentprozess, der Chancen gezielt nutzt und Risiken bewusst steuert.
Machen Sie sich die digitale Vermögensverwaltung einfach!
Übersicht auf Knopfdruck
Minimaler Eigenaufwand
Bereits ab 25.000 Euro!
Mit unserer digitalen Vermögensverwaltung können wir Ihr Portfolio bereits ab 25.000 Euro ausreichend diversifizieren.
Wir kümmern uns persönlich

Die passende Strategie für jeden Anleger
Unsere digitale Vermögensverwaltung bietet Ihnen sechs durchdachte Anlagestrategien – passend zu unterschiedlichen Zielen und Risikoprofilen. Drei Strategien basieren auf ETFs: Digital Flexibel, Digital Nachhaltig und Digital Defensiv.
Die Strategie iQ Technology investiert gezielt in zukunftsorientierte Fonds mit Technologiefokus.
Mit Top 20 Aktien USA + Deutschland und Die besten Anlagestrategien Global bieten wir zwei Aktienstrategien, die regelbasierte in Qualitätsunternehmen investieren. Alle Strategien beruhen auf unserem bewährten Investmentprozess und werden laufend aktiv überwacht – für Ihre langfristige Sicherheit.

GFA FP Vermögensverwaltung gehört zu Deutschlands Top-Vermögensverwaltern.
5 Sterne für unsere ausgewogenen Anlagestrategien. Platz 1 in der Region!
Jedes Jahr vergleicht das unabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA) für das Wirtschaftsmagazin CAPITAL deutsche Vermögensverwalter auf Basis realer, anonymisierter Depotdaten. Dabei werden die Daten nach Kriterien wie Portfolio-Struktur, Produktumsetzung, Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance bewertet.
Das Ergebnis: Auch 2025 zählt die GFA FP Vermögensverwaltung GmbH zu den Top-Vermögensverwaltern Deutschlands und wurde mit der Höchstnote von 5 Sternen in der Kategorie „ausgewogene Anlagestrategie“ sowie Platz 1 in der Region ausgezeichnet. Auch bundesweit können wir uns unter den Top 20 von 118 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern sehen lassen. Wir sind dankbar und stolz!
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
So geht´s: Digitale Vermögensverwaltung in 5 Schritten
1.
Vorbereitung
Sie benötigen lediglich: ein Ausweisdokument, Ihre Steuer-ID & IBAN, ein Smartphone/Tablet mit IDnow App (Downloand im App – oder Play Store)
2.
Registrierung
Erstellen Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Account!
3.
Anlageziele & Daten ausfüllen
Nun werden Sie Schritt-für-Schritt durch die Fragen zu Zielen, Anlagedauer und mehr geführt.
4.
ID Legitimierung
Über die IDnow App können Sie sich mit einem Mitarbeiter verbinden, bei dem Sie sich ausweisen.
5.
Zurücklehnen & verwalten lassen
Fertig! Ihr Depot wird jetzt mithilfe der digitalen Vermögensverwaltung automatisch eröffnet.
Haben Sie 30 Minuten? Dann legen Sie direkt los:
Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

Menschlich statt mit Robo-Advisor.
Unsere digitalern Anlagestrategien nehmen Ihnen die Vermögensverwaltung ab. Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten digitaler Vermögensverwalter lassen wir Kundengelder jedoch nicht von Robo-Advisor verwalten. Warum?
Da die Programme erst seit ein paar Jahren auf dem Markt sind, können die Algorithmen der Robo-Advisor mit unerwarteten Veränderungen auf dem sich schnell verändernden Finanzmarkt nicht immer gut umgehen. So hat beispielsweise die Corona-Phase viele Robos überfordert, die eine schwache Performance zeigten.
Bei unserer digitalen Vermögensverwaltungsstrategie betreuen wir Ihre Geldanlage stattdessen aktiv mit breit gestreuten Anlagelösungen, die wir mithilfe unserer langjährigen Börsenerfahrung und Expertise im Finanzbereich persönlich zusammenstellen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Noch Fragen zur digitalen Vermögensverwaltung? Wir haben die Antworten!
Was genau bedeutet "digitale Vermögensverwaltung?"
Unsere digitale Vermögensverwaltung ist eine moderne Form der Geldanlage: Sie investieren über eine intuitive Online-Plattform – und profitieren gleichzeitig von unserer Erfahrung und Strategie. Sie haben jederzeit den Überblick, wir kümmern uns um die Umsetzung, Überwachung und Anpassung Ihrer Anlagestrategie.
Wie unterscheidet sich das von klassischen Robo-Advisors?
Wir setzen nicht auf rein automatisierte Algorithmen. Hinter unserer digitalen Lösung steht unser erfahrenes Analystenteam – mit sorgfältig ausgewählten ETF-Strategien sowie eigenentwickelten, regelbasierten Anlagestrategien. Das heißt: Ihre Geldanlage folgt klaren Regeln und wird aktiv betreut – persönlich, transparent und mit echter Marktkompetenz.
Was bedeutet "regelbasierte Anlagestrategie"?
Im Rahmen unserer digitalen Vermögensverwaltung setzen wir unter anderem auf etwas, das uns in Südbaden einzigartig macht: regelbasierte Anlagestrategien.
Das bedeutet: Unsere Anlageentscheidungen folgen klar definierten Regeln, die auf fundierten Daten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und langfristig bewährten Prinzipien basieren – statt auf Bauchgefühl oder kurzfristigen Markteinschätzungen.
Der Vorteil für Sie: Emotionen, Stimmungen und Timing-Versuche werden ausgeschaltet. So investieren wir konsequent, nachvollziehbar und diszipliniert – selbst in turbulenten Marktphasen. Das schafft nicht nur Transparenz, sondern auch Vertrauen in eine Strategie, die für Sie arbeitet.
Und wenn Sie Fragen haben, sind wir persönlich für Sie da.
Was sind ETFs?
Bei ETFs (Exchange Traded Funds) handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, die passiv einen bestimmten Index (z.B. den Dax) nachbilden. Ein solcher Aktien-ETF besteht somit aus Anteilen verschiedener Unternehmen und bietet im Vergleich zum Kauf von Einzelaktien eine breitere Risikostreuung und geringere Transaktionsgebühren.
ETFs sind zudem kostengünstiger als aktive Investmentfonds, da sie sich die Kosten für einen Fondsmanager sparen. Neben Aktien-ETF gibt es auch Indexfonds mit einem Anlageschwerpunkt auf Anleihen (so genannte Renten-ETF) oder eine Mischung aus beidem. ETFs erlauben uns deshalb, Ihre Geldanlage bereits ab einem Betrag von 25.000 Euro erfolgreich zu verwalten.
Beim geschickten Kauf von ETFs nähert man sich also etwas mehr dem „magischen Dreieck der Geldanlage“ – hier geht es um Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite! Denn die gegebene Streuung bietet mehr Sicherheit als Einzeltitel, man erhält eine tägliche Verfügbarkeit seines Geldes und nutzt die langfristigen Renditechancen von Aktien im Vergleich zu Spareinlagen.
Wie sicher ist mein Geld in der digitalen Vermögensverwaltung?
Ihr Geld liegt sicher bei einer renommierten Partnerbank in einem Depot auf Ihren Namen. Wir haben keinen Zugriff auf Ihr Vermögen – und handeln ausschließlich in Ihrem Auftrag und Interesse.
Ab welchem Betrag kann ich starten?
Unsere digitale Vermögensverwaltung ist ab 25.000 € Anlagevolumen verfügbar. Damit sprechen wir gezielt Anleger an, die Wert auf eine durchdachte Strategie und eine seriöse Begleitung legen – ohne gleich ein Vermögen binden zu müssen.
Was kostet die digitale Vermögensverwaltung der GFA FP?
Das Honorar für die Vermögensverwaltung beginnt ab 1,24% inkl. MwSt. pro Jahr bezogen auf den durchschnittlichen Depotwert und wird anteilig vierteljährlich verrechnet. Je nach gewählter Strategie und Anlagevolumen kann das Honorar variieren.
Die V-Bank berechnet für die Depotführung eine jährliche Servicepauschale von 0,0714% inkl. MwSt. (mind. 35,70 €) bezogen auf das Depotvermögen und pro Transaktion 0,2 % (max. 25 €) des Ordervolumens.
Durch unser erfolgsabhängiges Honorarmodell bleiben wir hochmotiviert! Wir partizipieren mit einer Gewinnbeteiligung von 17,85% inkl. MwSt. nur dann, wenn ein höherer Gewinn als 7 % pro Jahr für Sie erzielt wird.
Was bietet die GFA FP sonst noch an Vermögensverwaltungsstrategien?
Die GFA FP Vermögensverwaltung bietet neben der digitalen Vermögensverwaltung auch klassische Vermögensverwaltungsstrategien an.
Hier können sich Anleger im persönlichen Gespräch individuell für die Strategie entscheiden, die ihrer Anlegermentalität – vor allem in Sachen Risikoneigung – am besten entspricht.
Durch die innovativen digitalen Strategien wollen wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit bieten – auch als Ergänzung bestehender Anlagestrategien.
Kontakt
Benötigen Sie Hilfe oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Rufen Sie uns einfach unter 07643-914 19-50 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.